logo-transparent
Zur Startseite wechseln
Home
Prüfgewichte
Kontakt
Kalibrierlabor nach DAkkS
Über uns
Shop
Eichgewichte M1
Feingewichte F1 | F2
Normalgewichte E1 | E2
Zubehör
Urkunden
Über Uns
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0
Zeige alle Kategorien Eichgewichte M1 Zurück
  • Eichgewichte M1 anzeigen
  1. Home
  2. Prüfgewichte
  3. Eichgewichte M1
DAkkS Logo
  • Prüfgewichte
    • Shop
    • Eichgewichte M1
    • Feingewichte F1 | F2
    • Normalgewichte E1 | E2
    • Zubehör
  • Kontakt
  • Kalibrierlabor nach DAkkS
  • Über uns

Präzisions- und Handelsgewichte der Klassen M1

Allgemein: Prüfgewichte werden in verschiedene Genauigkeitsklassen unterteilt. Von E0 (genaueste) über E1, E2, F1, F2, M1, M1-2, M2, M2-3 bis M3 (ungenaueste). Man kann sagen, je weiter vorne der Buchstabe im Alphabet steht und je kleiner die folgende Zahl ist, desto genauer ist das jeweilige Gewicht. Diese nach Fehlergrenzen (OIML) eingeteilte Gewichtsstücke werden für unterschiedliche Zwecke eingesetzt, die sich nach Fertigungsgenauigkeit bzw. zulässigen Masseschwankungen richten.

Gewichte der Klassen M1, M2 und M3 werden Präzisions- beziehungsweise Handelsgewichte genannt. Man verwendet sie als Prüfgewichte für Handelswaagen der Klasse III (m1 und M2) beziehungsweise für Grobwaagen der Klasse IV (m3). Weiterlesen...

M1/F1/F2 Miligramm-Gewichtsatz 1 mg - 500 mg Plätchenform
M1 Milligrammgewichte
Nennwert: 1 mg
F2 Einzelgewichte aus Edelstahl  feingedreht
M1 Einzelgewicht
Nennwert: 1 g
Tipp
M1 Blockgewichte aus Eisen gefräst
M1 Blockgewichte aus Gusseisen
Nennwert: 5 kg
M1 Gewichtsatz 1 mg - 5 kg
M1 Gewichtssatz im Alukoffer
Nennwert: 1 mg - 500 mg
M1 Blockgewichte aus Edelstahl
M1 Blockgewichte aus Edelstahl
Nennwert: 20 kg
M1 Gewichtsatz 1 mg - 2 kg im Kunststoffkoffer
M1 Gewichtssatz
Nennwert: 1 mg - 500 mg

Klasse M1 (Präzisionsgewichte)

Waagen der Klasse III mit einer Schrittzahl<30 000 können mit diesen Gewichten nach ISO 9001ff zur Qualitätssicherung justiert, geprüft und kalibriert werden. Zur Kalibrierung und Eichung von Gewichtstücken der niedrigeren Klassen M2 und M3.

Klasse M2 (Präzisionsgewichte)

Waagen der Klasse III (Handelswaagen) mit einer Schrittzahl <10 000 können mit diesen Gewichten nach ISO 9001ff zur Qualitätssicherung justiert, geprüft und kalibriert werden. Zur Kalibrierung und Eichung von Gewichtstücken der niedrigeren Klasse M3. Verwendung im allgemeinen geschäftlichen Verkehr und zusammen mit Handelswaagen (Klasse III).

Klasse M3 (Handelsgewichte)

Waagen der Klasse IIII (Grobwaagen) mit einer Schrittzahl < 3 000 können mit diesen Gewichten nach ISO 9001ff zur Qualitätssicherung justiert, geprüft und kalibriert werden. Die Gewichtstücke finden Verwendung zusammen mit Handelswaagen (Klasse III) und Grobwaagen (Klasse IIII), als Lernmittel für Schule und Ausbildung oder für Belastungsversuche im Aufzugs-, Kran- und Fahrzeugbau.

Gewichte aller drei Klassen eignen sich – je nach Genauigkeitsanforderung – als Belastungskörper für Zug-, Druck- und Torsionsbestimmungen.

Kennzeichnung nach OIML R111:2004

Gewichtstücke von 1g bis 500g werden mit ihrem Nennwert und dem Einheitenzeichen „g“ gekennzeichnet (z.B. „10 g“).
Gewichtstücke ab 1kg und größer werden mit ihrem Nennwert und dem Einheitenzeichen „kg“ gekennzeichnet (z.B. „1 kg“).

zusätzliche Kennzeichnung der Klasse:

Klasse M1 → „M“ oder „M1“
Klasse M2 → „M2“
Klasse M3 → „M3“ oder „X“

sind auf der Oberseite aufgebracht.

Gewichtstücke nach DIN 1924 haben keine Kennzeichen zur Klasse.
Das Herstellerzeichen darf bei rechteckigen Blockgewichten der Klasse M1 und bei allen Gewichten der Klasse M2 und M3 aufgebracht sein.

Zur Unterscheidung werden mehrfach vorhandene Gewichtstücke gleichen Nennwertes in Satzzusammenstellungen durch Punkte oder Sterne gekennzeichnet.

Zusätzlich können maximal 5 Benutzermerkmale (Zeichen, Buchstaben und Zahlen) aufgebracht werden, um die Gewichtstücke als Prüf- oder Messmittel eindeutig zu identifizieren. Diese Benutzermerkmale können durch den Kunden bei der Bestellung festgelegt werden.

Eichgewichte kaufen bei graviCAL

Warum Eichgewichte bei graviCAL kaufen?
Wir sind ein eingetragenes Labor aus Deutschland. Wenn Sie mehr zum Thema Eichgewichte erfahren wollen, informieren Sie sich auf unsere Informationsseite Eichgewichte für Waagen.

Kontakt Informationen
Reselager Rieden 3a, 49401 Damme
info@gravical.de
05491 996 895 0
Service
  • Über uns
  • Kalibrierung nach DAkkS
  • Kontakt | Anfrage
  • Tel.: +49 5491 996 895 0
  • Download | Urkunden
Information
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
Produktlinks
  • Prüfgewichte
  • Eichgewichte
  • Feingewichte
  • Normalgewichte
  • Laborzubehör

    * Alle Preise exkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten.
    © copyright by graviCAL

    © Copyright 2023 | Shopware Theme by RH-Webdesign
    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...